Um was geht’s?
Streit. Wer mag schon Streiten? Unangenehm, sehr störend, so ein Streit. Da wird es schon mal laut, es geht viel durcheinander und gebrüllt, geflucht, geschrieen wird auch. Worte, die keiner mag. Sätze, die lieber nie gesagt worden wären. „Wahrheiten“, die besser nicht ans Licht gehören.
Ein Streit, das ist Auseinandersetzung: mindestens zwei Menschen sind unterschiedlicher Meinung, haben andere Wahrnehmungen, andere Vorstellungen. Um Fakten geht es, viel mehr aber noch um Gefühle. Wo gestritten wird, da menschelt es. Und manche sagen sogar: Wer miteinander streitet und ringt, der wächst. Als Paar, als Familie, als Freunde, als Team. Feiner ist es, von einem Konflikt, einer Auseinandersetzung zu sprechen. Weil die meisten mit Streit auch immer die Eskalation im Hinterkopf haben. Dann, wenn nix mehr geht, wenn Schweigen einkehrt oder schlimmstenfalls Streit zu Gewalt führt.
Streit gehört zum Leben, Streit schreibt die besten Geschichten. Besonders dann, wenn es Euch weiterhilft. Wenn ihr anschließend klarer seid, wenn ihr Ungereimtheiten, Unterschiede miteinander geklärt habt.
Ärmel hoch, los geht’s, von nun an aber anders oder sogar besser! Dafür braucht es Versöhnung: Wie kommen wir nach einem Streit wieder zusammen? Können uns in die Augen schauen, am besten schmunzeln und sagen: Puuh, da haben wir uns aber in die Haare bekommen. Und gut ist. So nicht wieder, zumindest nicht zu diesem Thema.